Gutes Design und kompetente Beratung direkt vom Erzeuger.
Nur die besten Stücke – ohne Knochen, ohne Fettrand.
Für den interessierten Leser folgen hier mehr Informationen zu mir, wie ich für Sie arbeite und was Sie davon haben…
Von Haus aus bin ich ein klassischer Corporate-Designer. Mein Studium in Bremen und meine Jahre bei ausgezeichneten CD-Agenturen wie kleiner und bold und in(corporate waren eine wertvolle Ausbildung für umfangreiche Aufgabenstellungen und detailgenaue Umsetzungen.
Mit meiner Erfahrung und Arbeitsweise bekommen Sie zu einem zeitgemäßen Design immer einen Mehrwert in Form von Einschätzungen, Anregungen, Erfahrungswerte, praktikablen Umsetzungen und vorausschauenden Lösungen Ihrer Aufgabenstellung. Gerade kleinen und mittleren Betrieben, Marken oder Institutionen kann ich zu einer klaren Positionierung verhelfen und die Außenwahrnehmung um mehrere Stufen nach oben hieven.
Im wesentlichen arbeite ich allein – für eine überschaubare Anzahl Kunden. Brauche ich dazu Unterstützung, greife ich auf ein bewährtes Netzwerk an Kollegen zurück. Sie haben also immer den Chef am Telefon, keine Telefonnotizen, direkte Beratung und ich bin immer im Thema – ohne Agenturzirkus im Hintergrund. Dies führt zu effektivem, partnerschaftlichen Arbeiten und schnellen Ergebnissen.
Aktuell konnten in enger Zusammenarbeit mit CPR Director of Sales and Marketing Marco Gehlken in Rekordzeit zwei komplett neue Kondom-Marken entwickelt und in den Verkauf gebracht werden. Hier ein sehr freundliches Statement – Danke dafür!
»Tim Hagedorn beherrscht die Kunst, die von uns als Kunden formulierten Ideen, Gedanken und Zielsetzungen zu fokussieren und in genau zur jeweiligen Marke/Konzept passende Designs umzusetzen – und das in einer immer wieder überraschend breiten Stilistik. Gleichzeitig ergänzt er die Arbeiten immer durch ein »Sahnehäubchen«, um sie damit deutlich und positiv von der Masse abzuheben.« Marco Gehlken
Als Designer sollte ich immer den größeren Zusammenhang der designerischen Entscheidungen berücksichtigen, statt nur die aktuelle Gestaltungsaufgabe zu bearbeiten. Für die Gemeinde Seevetal habe ich als Hausschrift die Calibri definiert. Eine spektakulärere Schrift wäre vielleicht auch gut angekommen, die Calibri ist aber auf sämtlichen Rechnern der Gemeinde im Rahmen des Office-Paketes installiert. Da großen Wert auf eine praktikable Implementierung des Designs gelegt wurde, ist diese Schriftwahl also eine große Erleichterung. Abgesehen davon ist es natürlich möglich, auch mit einer verbreiteten Schrift wie der Calibri ein frisches, zeitgemäßes Design zu entwickeln.
Eine neue Zusammenarbeit beginnt oft mit einer Einzelaufgabe. Für die Big Arbeitsschutz sollte zunächst nur der ruNNex-Katalog für Arbeitsschuhe überarbeitet werden – hier in Zusammenarbeit mit meiner Kollegin Karena Weiss. In der Präsentation der Layouts konnten wir klar vermitteln, dass eine umfangreichere Überarbeitung des Designs die Marke klarer, einheitlicher und wertiger positionieren wird. Ausgehend von diesem Design wurden später weitere Medien bis hin zum Schuhkarton abgeleitet. Unsere Vorschläge zu Titel- bzw. Imagemotiven des Kataloges wurden angenommen, umgesetzt und als Zweitverwertung für Anzeigen und Plakate verwendet. Ein vorausschauendes, modulares Design trägt also immer schon einen Mehrwert in sich – im Gegensatz zu spontanen Einzellösungen.
Mehr zu mir oder Ihrer Aufgabenstellung gern im persönlichen Gespräch.
Gruß, Tim Hagedorn
P.S.: Wenn nötig, wird auch der analoge Pinsel für den optimalen Hintergrund geschwungen, wie hier beim Fotoshooting für den ruNNex-Katalog.